Filmfestival: 11. Landesfilmfestival FILMthuer

Die Kreativagentur Ximpix aus Hannover wird dich immer auf dem Laufenden halten mit den Neusten Filmwettbewerben und Filmfestivals auf regionaler und internationaler Ebene.[/trx_title] Reiche deinen Kurzfilm, Langfilm, Imagefilm, Video oder Trailer aus deiner Filmproduktion doch bei diesem Filmfestival/ Film Contest ein:

Name:11. Landesfilmfestival FILMthuer
Datum:30.10.2015 bis 31.10.2015
Ort: Jena
Festival-Niveau:Nachwuchs
Ausschreibung:Bundesland
Internet: www.filmthuer.de
E-mail: festival@filmthuer.de

Kurzbeschreibung:
Internationale und deutschlandweite Kurzfilmfestivals gibt es viele. In die FILMthuer eintreten kann jeder Thüringer ganz einfach und hat dabei gute Chancen mitmachen zu können. Hier gibt es zwar keinen roten Teppich, dafür den Charme eines in der Region fest verankerten jungen, frischen Filmfestivals mit von Jahr zu Jahr stärkerer öffentlicher Präsenz. FILMthuer – das Thüringer Landesfilmfestival für Amateure, Jugend, Studenten ist die Plattform für ausschließlich im Freistaat beheimatete Filmemacher und als allgemeines Festival großer Bandbreite offen für Kurzfilme aller Art, Genres und Themen bis zu einer Länge 20 min.

FILMthuer – das ambitionierte nichtkommerzielle Filmfestival des Nachwuchsfilms ist – hervorgegangen 2005 aus dem Landeswettbewerb für Amateurfilmer – die 2. regionale Wettbewerbsstufe für Thüringer Filmemacher im Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. FILMthuer – die drei Säulen der Festival-Kategorien:
– Amateurfilm: der Filmwettbewerb für BDFA-Mitglieder, Filmamateure und Hobbyfilmer.
– Schüler- und Jugendfilm: die Plattform für den jüngsten Nachwuchs bis 21 Jahre. Ein Block präsentiert speziell Filme aus dem Bereich Medienpädagogik.
– Studentenfilm: das Podium für Studierende an Medienhochschulen.

FILMthuer – ein Forum für Filmgespräche. Öffentliche Jury vor Publikum. Die Filmproduktionen werden von einer unabhängigen Fachjury jeweils in ihrer Kategorie öffentlich diskutiert und bewertet. Eine Jugendjury bespricht gesondert alle Schüler- und Jugendfilmproduktionen. Das sorgt für Transparenz und Publikumsnähe. Das Festival fördert den Erfahrungsaustausch und den Kontakt unter Thüringer Filmemachern und rückt dabei die Autoren stärker in den Blickpunkt, die nach der Projektion vorgestellt und zu ihrer Arbeit befragt werden. „Goldene FILMthuer“ – Aufstieg auf der Wettbewerbspyramide In drei Kategorien (Amateurfilm – Jugendfilm – Filmstudent) wird als Hauptpreis je eine „Goldene FILMthuer“ verliehen. Es werden 3 Preise vergeben und Sonderpreise ausgelobt. Das Publikum kürt seinen Lieblingsfilm. Eine Auswahl der besten Filme qualifiziert sich für Bundesfilmfestivals. Von dort haben sie die Chance, zu den Deutschen Autoren Film-Festspielen DAFF eingeladen zu werden und sogar den Sprung zum UNICA Weltfilmfestival schaffen. Der Nachwuchsfilm steht im besonderen Fokus der Förderung. So kann sich die FILMthuer für Jungregisseure als Türöffner erweisen.

Kontakt für den Film Contest / 11. Landesfilmfestival FILMthuer

Ximpix hilft Dir bei deiner Filmproduktion das Maximale herauszuholen. Wir geben deinem Filmprojekt den nötigen Esprit, Ob Luftaufnahmen mit einer Drohne, dem Bullet Time Effekt, Motiongraphics, Animationen, VFX oder 3D Visualisierungen. Zögere nicht mit uns Kontakt aufzunehmen für deine Filmproduktion!

 

Zurück zum Media Blog