Filmfestival: First Steps 2015 – Der deutsche Nachwuchspreis

Die Kreativagentur Ximpix aus Hannover wird dich immer auf dem Laufenden halten mit den Neusten Filmwettbewerben und Filmfestivals auf regionaler und internationaler Ebene.
Reiche deinen Kurzfilm, Langfilm, Imagefilm, Video, Musikvideo oder Trailer aus deiner Filmproduktion doch bei diesem Filmfestival/ Film Contest ein:

Name: First Steps 2015 – Der deutsche Nachwuchspreis
Datum: 14.09.2015 bis 14.09.2015
Ort: Berlin
Festival-Niveau: Nachwuchs, Semiprofi
Ausschreibung: National
Anmeldeschluss:
Internet: www.firststeps.de
E-mail: first.steps@teamworx.de

Kurzbeschreibung:
1. FIRST STEPS Filmfestival: First Steps 2015 – Der deutsche Nachwuchspreis

„FIRST STEPS – Der Deutsche Nachwuchspreis“ wird jährlich an die besten Abschlussfilme von Studentinnen und Studenten der Filmschulen in den deutschsprachigen Ländern verliehen. Der Preis soll dazu beitragen, der Branche das hohe kreative Potenzial des Nachwuchses zu präsentieren und den Absolvent/innen die „ersten Schritte“ in den Beruf zu erleichtern.

Der Deutsche Nachwuchspreis FIRST STEPS wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird heute veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. mit Unterstützung der vier Gründungspartner UFA FICTION, Mercedes-Benz, ProSiebenSat.1 TV Deutschland und Spiegel TV. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Filmnachwuchs sinnvoll und effektiv zu fördern.

2. Preise und Wettbewerbskategorien

Die FIRST STEPS Awards in Höhe von insgesamt 92.000 Euro werden von drei Jurys in sieben Kategorien vergeben:

Abendfüllender Spielfilm (dotiert mit 25.000 Euro)
Mittellanger Spielfilm bis 60 Minuten (15.000 Euro)
Kurz- und Animationsfilm bis ca. 25 Minuten (10.000 Euro)
Dokumentarfilm (12.000 Euro)
Werbefilm (10.000 Euro)
NO FEAR Award (10.000 Euro)
Der NO FEAR Award für Nachwuchsproduzenten wird seit 2012 im Rahmen der FIRST STEPS Awards an einen Spielfilm verliehen, mit dem ein Produktionsabschluss gemacht wurde. Das Preisgeld wird gestiftet von Katja und Nina Eichinger sowie Arri.

Michael-Ballhaus-Preis (10.000 Euro)

Der Michael-Ballhaus-Kamera-Preis wird seit 2014 im Rahmen der FIRST STEPS Awards an einen Film verliehen, mit dem ein Kameraabschluss gemacht wurde. Das Preisgeld kommt aus der Michael Ballhaus Stiftung mit Unterstützung von Osram, Weberbank und Leica.
In allen Kategorien der FIRST STEPS Awards werden grundsätzlich Arbeiten ausgezeichnet, die durch starke persönliche Handschrift, den Umgang mit Emotionen, außergewöhnliche handwerkliche Fähigkeiten, eine innovative Filmsprache und die Behandlung von Gegenwartsthemen herausragen. Absolventen und Filmschulen sollen in ihrem Bemühen um kreative Vielfalt ausdrücklich bestärkt werden.

Die Preisgelder gehen ohne Auflagen an die von der Jury bestimmten Empfänger, generell die Regisseur/innen der ausgezeichneten Filmproduktionen, der NO FEAR Award an den/die Produzent/in, der Michael-Ballhaus-Preis an den/die Kameramann/-frau. Um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Filmemachen auf kreativem Teamwork beruht, kann die Jury neben dem oder der Regisseur/in auch eine andere herausragende Einzelleistung auszeichnen (z.B. Schauspiel, Drehbuch etc.), sofern es sich ebenfalls um die Arbeit von Absolventen handelt.

Den Preisträgern der Kategorien „Abendfüllende Spielfilme“, „Mittellange Spielfilme bis 60 Minuten“, „Dokumentarfilme“, NO FEAR Award und Michael-Ballhaus-Preis bietet die Deutsche Filmakademie zudem eine auf drei Jahre angelegte gebührenfreie Juniormitgliedschaft an, die ihnen u.a. die Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen, Einladungen zum Deutschen Filmpreis und die Wahl der Preisträger zum Deutschen Filmpreis etc. ermöglicht. Eine reguläre Mitgliedschaft kann sich anschließen. Die FIRST STEPS Awards freut sich über die Einreichung deiner Filmproduktion.

Kontakt für den Film Contest: Filmfestival: First Steps 2015 - Der deutsche Nachwuchspreis

Ximpix hilft Dir bei deiner Filmproduktion das Maximale herauszuholen. Wir geben deinem Filmprojekt den nötigen Esprit, Ob Luftaufnahmen mit einer Drohne, dem Bullet Time Effekt, Motiongraphics, Animationen, VFX oder 3D Visualisierungen. Zögere nicht mit uns Kontakt aufzunehmen!

 

Zurück zum Media Blog